CDU-Kreistagsfraktion für Wahltermin im September
Auf Vorschlag der CDU-Fraktion beschloss der Kreistag in seiner Dezember-Sitzung den Wahltermin zur Wahl des neuen Landrates auf den 06. und die dazugehörige Stichwahl auf den 20. September 2020 zu legen.
Nachdem die Amtszeit des gewählten Landrates nach sieben Jahre zu Ende geht, haben die Bürger des Landkreises Rostock von Rerik bis Teterow erneut die Möglichkeit über den Verwaltungschef abzustimmen.
Die Verwaltungsspitze legte den gewählten Vertretern des Kreistages den frühestmöglichen Terminvorschlag vor. Demnach hätten die Landrats- und die Stichwahlwahl am 17. Mai und 07. Juni 2020 stattgefunden.
Dieser Vorschlag war nach Meinung der CDU-Kreistagsfraktion äußerst ungünstig gewählt, da es den Landratskandidaten und den Bürgern unnötig schwer gemacht worden wäre einander kennenzulernen. Ebenso hätte ein Zeitraum von drei Wochen inklusive Pfingsten zwischen den Wahlen nicht zu einer höheren Wahlbeteiligung geführt, die alle Beteiligten als oberstes Ziel anstreben sollten.
„Das Ziel des Kreistages war es den Bürgerinnen und Bürgern möglichst viel Zeit zu geben über die wichtigen Themen des Landkreises zu informieren und zu diskutieren. Damit Demokratie funktioniert braucht es Zeit und gegenseitigen Austausch. Bereits die beiden vergangenen Landratswahlen fanden im September statt. Neben guten Argumenten folgen wir also auch noch einer guten Tradition“, erläutert der Fraktionsvorsitzende Axel Wiechmann die Entscheidung mit einem Augenzwinkern.