CDU Kreistagsfraktion Landkreis Rostock

CDU-Kreistagsfraktion LRO diskutiert Wirtschaftsförderung und Regionalplanung

Die CDU-Kreistagsfraktion des Landkreises Rostock (LRO) hat sich in ihrer jüngsten Sitzung intensiv mit den Themen Wirtschaftsförderung sowie Regionalplanung der Regiopolregion Rostock befasst.

Wirtschaftsförderung im Landkreis Rostock stärken Ein zentrales Thema der Sitzung war die Weiterentwicklung der Wirtschaftsförderung im Landkreis Rostock. Die CDU-Fraktion betonte die Bedeutung einer engen Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft, Verwaltung und Politik, um nachhaltiges Wachstum und attraktive Arbeitsplätze in der Region zu schaffen. Besondere Schwerpunkte wurden auf die Unterstützung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), die Förderung von Innovationen sowie die Stärkung des ländlichen Raumes gelegt. Die Fraktion sprach sich dafür aus, bürokratische Hürden weiter abzubauen und Unternehmen gezielt bei Investitionen zu unterstützen.

Zukunftsorientierte Regiopolregion Ebenfalls diskutierte die Fraktion die Regionalplanung zwischen der Hanse- und Universitätsstadt Rostock und dem Landkreis Rostock. Ziel ist eine enge Abstimmung beider Regionen, um eine ausgewogene Entwicklung zu gewährleisten. Themen wie Wohnraumentwicklung, Infrastrukturmaßnahmen und Gewerbegebiete standen dabei im Fokus. Die CDU-Fraktion bekräftigte, dass eine strategische Planung notwendig ist, um sowohl die wirtschaftlichen als auch die sozialen Bedürfnisse der Bevölkerung optimal zu berücksichtigen.

Die CDU-Kreistagsfraktion wird sich weiterhin aktiv für die wirtschaftliche Entwicklung sowie eine zukunftsorientierte Regionalplanung einsetzen und den Dialog mit allen relevanten Akteuren suchen.